
BlizZi
Открыть в Steam
Steam ID
Steam2
Steam3
Steam64
Информация
- Дата регистрации
- 26.12.2015
- Страна
- DE
- О себе
- Hello.Die eigentlichen Tischmanieren
Die korrekte Einhaltung der Tischmanieren gelingt am besten dann, wenn man dabei berücksichtigt, dass gute Tischmanieren nicht ein Mittel der Selbstdarstellung sind, sondern den gemeinsamen Verzehr von Speisen für alle Beteiligten zu einem Vergnügen machen sollen, das nicht durch störende Geräusche oder unschöne Anblicke beeinträchtigt werden darf.
Auch bei Tisch gilt:
andere Länder - andere Sitten
Der Umgang mit Besteck
Das Besteck wird nicht umkrallt wie ein schweres Werkzeug, sondern am unteren Ende des Griffes umfasst. Geräusche, die bei der Berührung von Metall mit Porzellan entstehen könnten, sollten vermieden werden. Benutzt man das Besteck nicht, wird es auf dem Teller gekreuzt, wobei der Gabelrücken nach oben zeigt, was signalisiert, dass man mit dem Essen noch nicht fertig ist. Die Beendigung wird dadurch angezeigt, dass man das Besteck parallel legt; der Gabelrücken weist nun nach unten und das Messer wird mit der Schneide zu Gabel diagonal auf dem Teller ablegt. Einmal in Gebrauch genommen, darf das Besteck das Tischtuch nicht mehr berühren.
Wichtig ist, dass das Besteck nur zur Portionierung der Speise und zu keinem anderen Zweck benutzt werden darf; also nicht etwa, um einem Konversationsbeitrag mehr Nachdruck zu verleihen.
Benutztes Besteck
sollte nicht zurück aufs Tischtuch
Was man mit den Händen isst
Mit den Händen werden nur noch sehr wenige Speisen gegessen, auf die unter Schwierige Speisen eingegangen wird. Hühnerbeine gehören nicht dazu. Im Zweifel wird man sich auf dem Tisch umsehen, ob dort Fingerschalen mit warmen Wasser und einem Stück Zitrone befinden, was darauf hinweist, dass ein „Fingergericht“ angeboten wird.
Wie die Serviette Verwendung findet
Die Serviette ist ein Mundtuch, kein Taschentuch, kein Brillentuch, kein Wischtuch o.ä., wird also nur benutzt, um die Lippen abzutupfen, bevor man zum Weinglas greift, um an dessen Rand keine Fett- oder Essensreste zu hinterlassen. Sie wird auf den Schoss gelegt, sobald man Platz genommen hat, nicht etwa in den Hemdkragen oder die Knopfleiste des Hemdes gesteckt, weil dies den Verdacht zulässt, der Betreffende sei nicht in der Lage die Speise ohne Malheur vom Teller in den Mund zu befördernNo information given.No information given.