Amnesie

Amnesie

Открыть в Steam
Steam ID
Steam2
Steam3
Steam64

Информация

Дата регистрации
24.03.2010
Страна
DE
О себе
Das ist so korrektGleich zu Beginn seiner Karriere setzte er einen Grundstein für seinen kometenhaften Aufstieg, als er dreist der Abteilungsleitung vorschlug, in Werbungen gutgläubige Kunden mit dem Versprechen von wenig Erwerbsaufwand zu ködern. Die Idee funktionierte ausgezeichnet und verschaffte D'Avis einen starken Karriereschub, sodass er bald damit betraut wurde, Musik für die Warteschleifen des Kundenservice zu komponieren. Doch schon zwei Jahre später landete er seinen nächsten großen Coup: Er überzeugte seine Vorgesetzten, die Anrufgebühren zu einem gewissen Grad abzuschaffen – und dies dann als vollkommene Kostenfreiheit zu deklarieren. In der Folge verdiente sich 1&1 eine goldene Nase an Kunden, die sich vorher ob der Kosten nicht getraut hatten anzurufen und dies erst nach der "Kostenfreiheit" taten. Nur hatten die meisten keine offizielle Nummer, die mindestens sieben einstellige Primzahlen enthielt, eine der Voraussetzungen für kostenlose Anrufe.
Für lange Zeit sah es so aus, als könnte auch sein ganzes Geschick Marcell D'Avis nicht den begehrten Posten des Leiters für Kundenzufriedenheit beschaffen. Doch mehr als ein Jahrzehnt nach seiner letzten Beförderung entwickelte er eine Vermarktungsstrategie, die die Werbelandschaft für DSL-Komplettpakete weitgehend prägen sollte. Anstatt zu vermeiden, Kunden mit Fachbegriffen wie Bytes oder DSL unnötig zu nerven, versuchte man nun, diese damit zu beeindrucken. Die Strategie war effektiv, nicht nur funktionierte das Beeindrucken blendend, auch das Blenden funktionierte beeindruckend, und in der massenhaften Verwirrung über die speziellen Termini riefen noch mehr Kunden die Hotline der Kundenbetreuung an. Die Beförderung Marcel D'Avis' war ab diesem Zeitpunkt absehbar. Nach 16 Jahren Arbeit für 1&1 hatte er es ganz an die Spitze gebrachtNo information given.No information given.